Suche
  • Zürcher Jägerinnen
    und Jäger
    schützen Wildtiere
    und Natur aktiv!
Suche Menü

Treiberaser

Am Freitag, den 31. Juli 2020, fand im Revier Winterthur Eschenberg der Treiberaser statt. Dieser gemütliche Anlass ist für die Pächterin und Pächter eine gute Gelegenheit, sich bei den Treiberinnen und Treibern der letztjährigen Herbstjagden für deren verantwortungsvolles und körperlich anstrengendes Engagement bei den Gemeinschaftsjagden zu …

Weiterlesen

Jahresendhöck

Nach einer gemeinsamen Ansitzjagd auf Rehwild mit Regen und Kälte am Freitag, den 29. November 2019, trafen sich die Teilnehmenden anschliessend zu einem gemütlichen Aser in der wohlig warmen Jagdhütte, um das jagdlich erfolgreiche Jahr 2019 in angenehmer Runde Revue passieren zu lassen.

Gemeinschaftsjagden 2019

Im Oktober und November 2019 fanden im Ausbildungsrevier Winterthur Eschenberg mehrere Gemeinschaftsjagden mit Schrot und Kugel vor allem auf weibliches Rehwild und Wildschweine, aber auch auf Fuchs und anderes Wild statt. Eine Jagd war revierübergreifend und wurde zusammen mit den Revieren Rossberg und Kyburg durchgeführt. Nachfolgend …

Weiterlesen

Jagdprüfung

Am Donnerstag und Freitag, dem 12. und 13. September 2019, fand auf dem Eschenberg die Zürcher Jagdprüfung statt. Mit dem Bestehen dieser anspruchsvollen Prüfung endet die mehrstufige Zürcher Jagdausbildung, die eine Theorie- und Schiessprüfung sowie eine daran anschliessende, meistens zweijährige Lehrzeit in einem Zürcher Revier umfasst. …

Weiterlesen

Forstrundgang

Auf dem Eschenberg arbeiten Jagd und Forst eng zusammen. Nur so ist es möglich, dass die Jagdgesellschaft von den Sorgen des Forstes zeitnah erfährt und durch Schwerpunktbejagungen in Problemregionen des Waldes helfen kann, das natürliche Aufkommen verbissgefährdeter Bäume wie der Weisstanne zu fördern. Im Gegenzug geht …

Weiterlesen

Der Aufbau der jagdlichen Infrastruktur geht weiter

Der Start im Revier Winterthur Eschenberg war für die neue Jagdgesellschaft schwierig, mussten doch am Anfang der laufenden Pachtperiode noch rechtliche Probleme geklärt und anschliessend die von der alten Jagdgesellschaft abgeräumte jagdliche Infrastruktur neu errichtet werden. Durch engagierten handwerklichen Einsatz schritt der Wiederaufbau der jagdlichen Revier-Infrastruktur …

Weiterlesen

Treiberdank

Treiberinnen und Treiber erfüllen wichtige Aufgaben auf den Gemeinschaftsjagden. Von ihrem Verhalten und Können wird der jagdliche Erfolg massgeblich mitbestimmt. Sie bewegen sich während der Triebe auf festgelegten Routen langsam durch den Wald. Dadurch ermuntern sie das Wild, seine Einstände zu verlassen. Die auf ihren Ständen …

Weiterlesen

Rundgang mit dem Forst

Jagd und Forst arbeiten bei der Bewirtschaftung des durch den Menschen vielfältig genutzten «Naturraumes» Wald eng zusammen. Deshalb finden regelmässig gemeinsame Geländebegehungen statt, bei denen an verschiedenen Standorten die Entwicklungssituation des Waldes geprüft und der Einfluss der Wildtiere auf die Vegetation diskutiert werden. Im Vordergrund steht …

Weiterlesen

Jagdhochsitze von Vandalen zerstört

Die Zürcher Jägerinnen und Jäger haben in der heutigen, zersiedelten Kulturlandschaft und den vom Menschen immer stärker beanspruchten, bewaldeten Lebensräumen der Wildtiere unverzichtbare Aufgaben, für deren zuverlässige Erfüllung eine intakte, jagdliche Infrastruktur unbedingte Voraussetzung ist. Dazu zählen auch Jagdhochsitze für die Beobachtung wild lebender Tiere und den …

Weiterlesen

Wiederaufbau der jagdlichen Infrastruktur

Seit Wochen sind die Pächterin und Pächter des Reviers Winterthur Eschenberg sowie der Jagd und dem Revier zugewandte Freunde damit beschäftigt, die im letzten Jahr mutwillig entfernte, jagdliche Infrastruktur wieder herzustellen (Hintergrundinformationen des Tages-Anzeigers> Artikel lesen⇗). Dies ist unter anderem nur möglich durch den Einsatz nennenswerter …

Weiterlesen

Wir schaffen Transparenz

Mit unserer heute frei geschalteten Website informieren wir Sie über die Jagd im Ausbildungsrevier Winterthur Eschenberg. Sprechen Sie uns an, falls Sie Fragen zu unserem umfassenden, gesetzlichen Leistungsauftrag haben, den wir im Auftrag des Kantons Zürich (FJV)⇗ und der Stadt Winterthur (Stadtgrün Winterthur)⇗ für die Öffentlichkeit …

Weiterlesen