Suche
  • Zürcher Jägerinnen
    und Jäger
    schützen Wildtiere
    und Natur aktiv!
Suche Menü

Treiberaser

Am Freitag, dem 30. Mai 2025, war es um 18:30 Uhr wieder einmal so weit. Die Eschenberger Treiberinnen und Treiber trafen sich mit den Eschenberger Jägerinnen und Jägern zum jährlichen Treiberaser. Für dieses Jahr hatte sich die Jagdgesellschaft für einen Aser an der Jagdhütte im Eschenberger …

Weiterlesen

Jagdliche Einrichtungen

Gemäss den gesetzlichen Vorgaben muss die Jagd den Wildtierbestand dem Lebensraum anpassen. Der Mensch beansprucht den Eschenberg als Naherholungsgebiet und als Nutzwald. Der Wald im Revier Winterthur Eschenberg ist damit eine naturbelassene Kulturlandschaft. Seit langem ist die Verbreitung von Beutegreifern in der Kulturlandschft des Eschenbergs ungenügend. …

Weiterlesen

Gemeinsame Waldbegehung

Am Dienstagabend, dem 10. April 2025, trafen sich Pächterin und Pächter sowie Jungjäger des Reviers Winterthur Eschenberg mit Peter Häusler, einem der zwei für den Eschenberg zuständigen Revierförster. Mit den Perspektiven von Forst und Jagd fand dann wieder einmal eine gemeinsame Begehung des Eschenberges statt, um …

Weiterlesen

Rehkitz-Rettung mit Drohne

Auch auf dem Eschenberg ist das digitale Zeitalter eingezogen. Immer mehr Wiesen werden vor der Mahd mit einer Drohne nach Rehkitzen und anderen Säugetieren abgesucht. Dafür melden die Landwirtinnen und Bauern ihre Wiesen vor der Mahd der Jagdgesellschaft Winterthur Eschenberg, übermitteln mit einem Messenger-Dienst eine Lageskizze …

Weiterlesen

Fledermaus-Förderung

Die Mehrung von Fledermaus-Quartieren und damit die Förderung der einheimischen Fledermaus-Fauna hat auch für die Jagdgesellschaft Winterthur Eschenberg hohe Priorität. Aus diesem Grund traf sich am Samstag, dem 6. Mai 2023, Pächter Giovanni Filippin mit der Fledermaus-Beauftragten Gaby Stählin vom Fledermausschutz Winterthur, um mit ihr im …

Weiterlesen

Treiberaser

Am Samstag, dem 25. Februar 2023, fand im Restaurant Frohsinn, Sennhof, wieder der jährliche Treiberaser statt. Für diesen Anlass versammelte sich die Treiberschar um Obmann Harry Kohler und Jagdleiter Giovanni Filippin zu einem Nachtessen an einem jagdlich geschmückten Tisch. In gemütlicher Runde und bei guter Stimmung …

Weiterlesen

Unser Holzvorrat wächst

Auf Initiative von Pächter Giovanni Filippin traf sich am Samstag, den 30. Juli 2022, eine aufgestellte Equipe, bestehend aus Eschenberger Pächtern und Jagdlehrlingen, um für unsere winterlichen Jagdhütten-Abende und outdoor Grillevents weiteres Holz zu sichern. Giovanni hat vom Forst die Erlaubnis erhalten, zu Handen der Jagdgesellschaft …

Weiterlesen

Revierarbeitstag

Der Revierarbeitstag am Samstag, dem 23. April 2022, fand bei trockenem Wetter und bedecktem Himmel statt. Ideale Voraussetzungen, um anstehende jagdliche Unterhaltsarbeiten in Wald und Flur speditiv zu erledigen. An dem Tag wurde unter anderem die Kühlzelle gereinigt und desinfiziert. Kanzeln, Leitern, Druckjagdböcke und Pirschwege wurden …

Weiterlesen

Unser Holzvorrat ist umgezogen

Auch in unserer Jagdhütte auf dem Eschenberg wäre es im Winter bitterkalt, wenn sie nicht mit Hilfe eines Holzofens beheizbar wäre. Ausserdem schätzen wir es, an der öffentlichen Feuerstelle – gleich neben unserer Jagdhütte – ganzjährig zu grillieren. Um dafür stets genügend Feuerholz zur Hand zu …

Weiterlesen

Treiberaser

Am Freitag, dem 26. Februar 2022, fand in einem Restaurant in der Nähe des Reviers Winterthur Eschenberg der diesjährige Treiberaser statt. Obmann Harry Kohler lud die Treiberschar und Jagdleiter Giovanni Filippin zu einem gemütlichen Beisammensein mit Nachtessen ein. Die Jagdgesellschaft richtet diesen Anlass für die Treiberinnen …

Weiterlesen

Rehkitzsuche

Am Sonntag, den 30. Mai 2021, bot Pächter Paul Haldemann wieder einmal zur Rehkitzsuche in Wiesen auf. Einem solchen Aufruf wird gerne gefolgt, geht es doch möglicherweise um die Rettung jungen Wildtierlebens. Rehkitzsuche, vor allem in waldnahen Wiesen, ist vor der bäuerlichen Mahd unbedingt erforderlich, weil …

Weiterlesen

Revierarbeitstag

Am letzten Samstag, den 17. April 2021, fand auf dem Eschenberg wieder ein Revierarbeitstag der Jagdgesellschaft statt. An einem solchen Tag werden z.B. jagdliche Einrichtungen kontrolliert und gegebenenfalls repariert oder ersetzt. Weiter werden auch Ansitzleitern und Kanzeln umplatziert, da sich die Vegetation im Wald fortlaufend ändert …

Weiterlesen

Forstrundgang

Am späten Donnerstagnachmittag des 1. Oktobers 2020 fand, im Beisein der Jagdlehrlinge, der jährliche Rundgang mit dem Forst statt. Während dieser Revierbegehung haben die Jagdlehrlinge Gelegenheit, die Verbisssituation und sonstigen Wildschäden aus erster Hand kennenzulernen. Weiter wird während des Rundganges zwischen Jagd und Forst vereinbart, wo …

Weiterlesen