Am Samstag, den 22. August 2020, fand für die Jagdlehrlinge des Lehrreviers ein Ausbildungsnachmittag zum Thema Raubwild, Nagetiere, Hasentiere, Hartteile statt. Er wurde von Pächter Winand Brinkmann im Schulungsraum des Naturmuseums Winterthur organisiert.
Biologie-Kuratorin Sabrina Schnurrenberger führte anhand einer anschaulichen Präsentation, eines Besuches der Schauausstellung sowie zahlreicher Wildtier-Präparate kompetent durch das Thema.
Besonders interessant waren neuere Erkenntnisse zur Schweizer Wildtierbiologie, wie die erfolgreiche wissenschaftliche Abgrenzung einer sowohl genetisch als auch morphologich charakterisierbaren Stadtfüchse-Population, sowie Informationen zu jüngst eingewanderten bzw. in Schweiznähe aufgetauchen Raubtier- und Nagetier-Arten.

Vortrag von Sabrina Schnurrenberger (Foto: Patrick Schwinn)

Raubtier- und Nagetier-Präparate des Naturmuseums (Foto: Winand Brinkmann)

Zahnformeln, immer wieder eine Herausforderung (Foto: Patrick Schwinn)