Am Dienstagnachmittag, dem 6. Juni 2023, besuchten Schülerinnen und Schüler der Heilpädagogischen Schule Humlikon des Bezirks Andelfingen mit ihren Betreuerinnen den Eschenberg, um sich von Pächterin Elsbeth Voerkel erklären zu lassen, was die Jagd zum Thema «Essen aus der Natur» beitragen kann. Die Heilpädagogische Schule Humlikon …
Fledermaus-Förderung
Die Mehrung von Fledermaus-Quartieren und damit die Förderung der einheimischen Fledermaus-Fauna hat auch für die Jagdgesellschaft Winterthur Eschenberg hohe Priorität. Aus diesem Grund traf sich am Samstag, dem 6. Mai 2023, Pächter Giovanni Filippin mit der Fledermaus-Beauftragten Gaby Stählin vom Fledermausschutz Winterthur, um mit ihr im …
Treiberaser
Am Samstag, dem 25. Februar 2023, fand im Restaurant Frohsinn, Sennhof, wieder der jährliche Treiberaser statt. Für diesen Anlass versammelte sich die Treiberschar um Obmann Harry Kohler und Jagdleiter Giovanni Filippin zu einem Nachtessen an einem jagdlich geschmückten Tisch. In gemütlicher Runde und bei guter Stimmung …
Schülerinnen und Schüler informierten sich über Wald und Wild
Am Mittwoch, dem 2. Februar 2023, besuchte eine engagierte Lehrerin der Schule SalZH Winterthur mit einigen Schülerinnen und Schülern das Ausbildungsrevier von JagdZürich auf dem Eschenberg. Ganz im Sinne des Leitbildes der Schule, jungen Menschen auf ihrem Bildungsweg die ganze Wertevielfalt unserer Gesellschaft näher zu bringen, …
Die Pfadis waren zu Gast
Taggenberger Jagdhornbläser
Am Dienstag, dem 6. September 2022, haben die Jagdhornbläser Taggenberg wieder einmal im Revier Winterthur Eschenberg neben der Hütte der Jagdgesellschaft musiziert. Die Formation trifft sich an ihren Proben, um zunächst jeweils eine Stunde lang gemeinsam zu blasen. Im Anschluss daran sitzt man zusammen und geniesst …
Unser Holzvorrat wächst
Auf Initiative von Pächter Giovanni Filippin traf sich am Samstag, den 30. Juli 2022, eine aufgestellte Equipe, bestehend aus Eschenberger Pächtern und Jagdlehrlingen, um für unsere winterlichen Jagdhütten-Abende und outdoor Grillevents weiteres Holz zu sichern. Giovanni hat vom Forst die Erlaubnis erhalten, zu Handen der Jagdgesellschaft …
Kanzelbau und Drehleiter-Montage
An drei Samstagen in Folge haben Jungjägerinnen und Jungjäger des Ausbildungsreviers, unter der Leitung von Jagdleiter Giovanni Filippin und Obmann Harry Kohler, eine grosse Kanzel gebaut und eine Drehleiter montiert. Ausserdem wurden noch andere Revierarbeiten durchgeführt, wie Freihalteflächen mähen und Jagdansitze freischneiden bzw. verstellen. Mittags traf …
Privatwald-Kurs
Am Samstag, dem 21. Mai 2022, veranstaltete Stadtgrün Winterthur im Forstwerkhof Stützpunkt Töss und seiner näheren Umgebung einen Privatwaldmorgen für Winterthurer Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer. Die Eschenberger Jägerinnen und Jäger waren vor Ort und haben ― den positiven Kommentaren der Besucherinnen und Besuchern zufolge ― die Jagd …
Besuch der Schweizerischen Wildtierwarte
Am Sonntag, dem 15. Mai 2022, organisierte Pächter Winand Brinkmann für die Jagdlehrlinge des Ausbildungsreviers eine ganztägige Exkursion zum Thema Haar- und Federwild. Ziel war die Stiftung Schweizerische Wildtierwarte⇗ in Niedergösgen SO mit ihrer reichhaltigen, über Jahrzehnte gewachsenen Präparatesammlung. Die Wildtierwarte beherbergt eine Jagdschule, die von …
Revierarbeitstag
Der Revierarbeitstag am Samstag, dem 23. April 2022, fand bei trockenem Wetter und bedecktem Himmel statt. Ideale Voraussetzungen, um anstehende jagdliche Unterhaltsarbeiten in Wald und Flur speditiv zu erledigen. An dem Tag wurde unter anderem die Kühlzelle gereinigt und desinfiziert. Kanzeln, Leitern, Druckjagdböcke und Pirschwege wurden …
Unser Holzvorrat ist umgezogen
Waldlehrgang
Am Samstag, dem 26. März 2022, führte Pächter Giovanni Filippin für die Jagdlehrlinge des Lehrreviers sowie einen Jagdstift des Reviers Schauenberg wieder einmal einen Waldlehrgang durch, diesmal zum Thema ‘Schlagformen’. Der früher übliche Kahlschlag ist im Wald seit langem verboten. Heute wird z.B. mit Saum-, Femel- …
Schülerinnen und Schüler erkunden den Eschenbergwald
Im Rahmen einer Projektwoche zum Thema Resilienz haben am Donnerstagabend, dem 10. März 2022, gut zwanzig Schülerinnen und Schüler des winterthurer Schulhauses Heiligberg den Eschenberg besucht, um mit Jagenden auf Entdeckungstour zu gehen. Dabei wurden sie von zwei Lehrpersonen begleitet. Von Seiten der Jägerschaft standen Obmann …
Treiberaser
Am Freitag, dem 26. Februar 2022, fand in einem Restaurant in der Nähe des Reviers Winterthur Eschenberg der diesjährige Treiberaser statt. Obmann Harry Kohler lud die Treiberschar und Jagdleiter Giovanni Filippin zu einem gemütlichen Beisammensein mit Nachtessen ein. Die Jagdgesellschaft richtet diesen Anlass für die Treiberinnen …